Special Events Private Veranstaltungen
Catering ist je nach Kampfstärke der Gruppe à la carte möglich, oder wir erstellen gemeinsam ein Menü in Buffet-Form, wo auch sicher etwas für jeden dabei ist.
Captains Dinner
Das Captain’s Dinner gibt euch das Steuer in die Hand. Gastgeber und Captain laden gemeinsam bis 12 Gäste ein. Das Captain’s Inn ist dann exklusiv für euch geöffnet und der Gastgeber (Host) schwingt den Kochlöffel.
Die Details in Fragen und Antworten
Wann findet das Dinner statt?
Seit etwa vier Jahren etwa etwa einmal im Monat an einem Ruhetag (So / Mo), zwischen 19 und 22 Uhr.
Wer darf mitmachen?
Jeder. Der Host und der Captain laden ein – einfach mal ansprechen, ob als Gast oder Host.
Wer kocht?
Es kocht immer der Gastgeber. Der Captain kocht nur, wenn er dran ist. Nur den Abwasch macht immer er.
Was gibt es zu essen?
Ob Deutsch, Mexikanisch oder Griechisch – was der Host will! Nur Nachtisch darf nie fehlen.
Wo wird gekocht?
Entweder zuhause und dann mitbringen oder auch im Captain’s Inn.
Was kostet das?
Die Kosten werden durch die Gäste geteilt. Daran verdienen darf der Host nichts!
Warum macht der Captain das?
Einmal einfach weil es Spaß macht. Außerdem freut er sich natürlich, wenn ihr den einen oder anderen Gast einladet, der das Captain’s Inn vielleicht noch nicht kennt. Sprecht ihn für Details an.
Live Musik
Hochseeschifferschein
Der Captain bietet inzwischen auch hin und wieder Infoveranstaltungen für Hochseeschifferscheinaspiranten an. Es handelt sich dabei um keine Ausbildungskurse, ist also auch kostenlos. Er gibt nur Tips bzw. erklärt unklare Stellen, insbesonder Radarplotting, Astronavigation, Grenzkurse sowie Tidenberechnungen. Diese prüfungsbezogenen Tips helfen beim Erwerb des Scheins. Nochmals: Es handelt sich um keine Ausbildungskurse!